Trusted News Initiative: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FreeWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Div.)
 
Zeile 45: Zeile 45:
 
*[[First_Draft_News|First Draft News]]  
 
*[[First_Draft_News|First Draft News]]  
  
[[Category:COVID19 Akteure]] [[Category:COVID19 Organisation]] [[Category:Organisation]] [[Category:NOCH ZU BEARBEITEN]]
+
[[Category:COVID19 Akteure]] [[Category:COVID19 Organisation]] [[Category:Medien]] [[Category:Organisation]] [[Category:NOCH ZU BEARBEITEN]]

Aktuelle Version vom 31. März 2025, 04:53 Uhr

Trusted News Initiative (TNI), deutsch Initiative für vertrauenswürdige Nachrichten

»Diese Trusted News Initiative, gegründet 2019, läuft weitgehend unter dem Radar. Ein paar kurze Artikel auf der Webseite der BBC (8), die hier eine Art Spiritus Rector zu sein scheint, fast wortgleiche Meldungen bei der European Broadcasting Union (EBU), in der auch ARD, ZDF, SRG und ORF sind, sowie eine Erwähnung in einem Aufsatz, der sich mit dem Kampf gegen „Falschinformationen“ in Spanien beschäftigt (9).

Dazu ein erhellender Artikel von Elizabeth Woodworth auf der Plattform Global Research (10). Viel ist das nicht. Bei meiner Google-Suche stand ein Telepolis-Kommentar auf Platz zwei, der auf einen der EBU-Links verweist. Dicht dahinter und etwas ausführlicher: Corona-Transition (11). …

Peter McCullough sagt bei #allesaufdentisch: Die Trusted News Initiative ist dafür verantwortlich, dass die Menschen in den USA nicht erfahren haben, wie man Covid-19 behandelt — genauer: dass man diese Krankheit überhaupt behandeln kann —, und, mindestens genauso wichtig, dass wir in dem Glauben gelassen wurden, nur eine der Substanzen, die das Etikett „Corona-Impfung“ tragen, könne uns vor schwerer Erkrankung und Tod bewahren (12).« (Quelle: Manova-Artikel Verordnetes Einheitsnarrativ von Michael Meyen vom 15.01.22)

Medien

– EMPFEHLUNG: GRUNDSÄTZLICH MÖGLICHST BREIT INFORMIEREN. –

Massenmedium

Alternativmedien

– Bitte beachten, dass in den Artikeln i. d. R. Quellen angegeben sind (auch Massenmedien-Artikel). –

Weblinks

Wikipedia

– Bitte beachten: Diskussionsseite sowie Kategorie/n unter jedem Artikel –

Youtube

  • Playlist (siehe auch Playlistbeschreibung)

Siehe auch