Vermögensteuer: Unterschied zwischen den Versionen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
FreeW (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ = Medien = – EMPFEHLUNG: GRUNDSÄTZLICH MÖGLICHST BREIT INFORMIEREN. – == Massenmedium == ⭕ == Alternative_Medien|Alternati…“) |
FreeW (Diskussion | Beiträge) (Playlist existiert nicht mehr) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | = Medien = | + | = [[:Kategorie:Medium|Medien]] = |
– EMPFEHLUNG: GRUNDSÄTZLICH MÖGLICHST BREIT INFORMIEREN. – | – EMPFEHLUNG: GRUNDSÄTZLICH MÖGLICHST BREIT INFORMIEREN. – | ||
+ | |||
+ | '''⭕ 12.12.23 | [[Gewerkschaftsforum.de|gewerkschaftsforum.de]]: [https://gewerkschaftsforum.de/ihr-da-oben-wir-da-unten-offener-brief-einer-buergergeld-bezieherin-an-friedrich-merz-und-christian-lindner/ »„Ihr da oben – wir da unten“: Offener Brief einer Bürgergeld-Bezieherin an Friedrich Merz und Christian Lindner«]'''<br/> „Mich macht es als Betroffene von drohenden Sozialkürzungen fassungslos, warum ausgerechnet Sie beide (mit einem privaten Millionenvermögen ohne Vermögenssteuer) beim Angriff auf die [[Armut|Ärmsten]] und Bedürftigsten im Land voranmarschieren. Sie schüren von oben geradezu eine Art Neidkampagne gegen unterste Einkommensschichten, die angeblich überversorgt seien und deshalb ‚nicht arbeiten wollen‘. Warum denunzieren und [[Diskriminierung|diskriminieren]] Sie uns mit wahrheitswidrigen Behauptungen? Warum diffamieren sie die vier Millionen [[Bürgergeld|Bürgergeld]]-Bezieher in [[Deutschland|Deutschland]]?“ (eine von etlichen wichtigen [[Multipolar|Multipolar]]-Empfehlungen vom »[https://multipolar-magazin.de/empfehlungen 15. Dezember 2023]«) | ||
== [[Massenmedien|Massenmedium]] == | == [[Massenmedien|Massenmedium]] == | ||
− | ⭕ | + | '''⭕ 31.01.24 | [[Neue_Zürcher_Zeitung|NZZ]]: [https://www.nzz.ch/wirtschaft/was-grossverdiener-und-firmen-in-der-schweiz-2024-an-steuern-bezahlen-rangliste-der-kantone-mit-den-tiefsten-und-hoechsten-belastungen-ld.1776097 »Was Grossverdiener und Firmen in der Schweiz 2024 an Steuern bezahlen: Rangliste der Kantone mit den tiefsten und den höchsten Belastungen«]''' |
− | == [[ | + | == [[Alternativmedien|Alternativmedien]] == |
– Bitte beachten, dass in den Artikeln i. d. R. Quellen angegeben sind (auch Massenmedien-Artikel). – | – Bitte beachten, dass in den Artikeln i. d. R. Quellen angegeben sind (auch Massenmedien-Artikel). – | ||
− | *<span style="font-size:medium">[[Google|<span style="background-color:#ffff66">Google</span>]]<span style="background-color:#ffff66">-Suche nach »Vermögensteuer« in </span>[https://kurzelinks.de/ | + | *<span style="font-size:medium">[[Google|<span style="background-color:#ffff66">Google</span>]]<span style="background-color:#ffff66">-Suche nach »Vermögensteuer« in </span>[https://kurzelinks.de/4dlr <span style="background-color:#ffff66">ausgewählten Medien etc.</span>]</span> |
− | *<span style="font-size:medium"><span style="background-color:#ffff66">Google-Suche nach »Vermögenssteuer« in </span>[https://kurzelinks.de/ | + | *<span style="font-size:medium"><span style="background-color:#ffff66">Google-Suche nach »Vermögenssteuer« in </span>[https://kurzelinks.de/bqn8 <span style="background-color:#ffff66">ausgewählten Medien etc.</span>]</span> |
*[[NachDenkSeiten|NachDenkSeiten]]: Schlagwort [https://www.nachdenkseiten.de/?tag=vermoegensteuer Vermögensteuer] | *[[NachDenkSeiten|NachDenkSeiten]]: Schlagwort [https://www.nachdenkseiten.de/?tag=vermoegensteuer Vermögensteuer] | ||
− | * | + | *[[Reitschuster.de|reitschuster.de]]: Google-Suche nach [https://kurzelinks.de/qfze "Vermögensteuer" OR "Vermögenssteuer"] |
+ | *[[Schwuurbel|Schwuurbel]]-Suche nach [https://kurzelinks.de/j43a "Vermögensteuer" OR "Vermögenssteuer"] | ||
+ | |||
+ | '''⭕ 06.12.23 | [[NachDenkSeiten|NachDenkSeiten]]: [https://www.nachdenkseiten.de/?p=107803 »„Wir müssen uns das Geld von den Superreichen holen!“«]'''<br/> »Das Etaturteil des [[Bundesverfassungsgericht|Bundesverfassungsgerichts]] lässt die Ampel wanken. [[Schuldenbremse|Schuldenbremse]] kippen oder noch mehr [[Sozialkahlschlag|Sozialkahlschlag]]? Es gibt eine bessere Alternative, meint [[Carl_Waßmuth|Carl Waßmuth]] vom Verein [[Gemeingut_in_BürgerInnenhand|Gemeingut in BürgerInnenhand]]. Kassiert bei denen ab, die seit 25 Jahren Kasse machen – dank Spardiktaten, [[Privatisierung|Privatisierungen]] und [[Bundeshaushaltsplan_(Deutschland)|Schattenhaushalten]]. Im Interview mit den NachDenkSeiten spricht er Klartext: <span style="background-color:#ffff66">„Schluss mit dem Verfall der Daseinsvorsorge und her mit einer fetten Vermögenssteuer.“</span> Dafür müsse man nur noch das politische Personal auf Linie bringen.« | ||
− | ⭕ | + | '''⭕ 07.12.23 | NachDenkSeiten: [https://www.nachdenkseiten.de/?p=107842 »Milde für Milliardäre, Härte beim Bürgergeld: Haushaltsdebatte völlig aus dem Lot«]'''<br/> »Superreiche wurden bei keiner der hausgemachten „multiplen Krisen“ bisher angemessen in die Verantwortung genommen – nicht bei [[Corona|Corona]], [[Ukraine|Ukraine]], [[Klima|Klima]]. Bestehende Vorstöße zu Einmalzahlungen oder erhöhter [[Reichensteuer|Reichensteuer]] bleiben noch ungenügend. Bescheidener [[Wohlstand|Wohlstand]] soll nicht diffamiert werden. Aber auch bei der akuten Haushaltskrise gelingt es wieder, vom Offensichtlichen abzulenken: Dass das [[Geld|Geld]] bei den obszönen Krisen-Profiten zu holen wäre. Das hat nichts mit Neid zu tun.« |
= Weblinks = | = Weblinks = | ||
Zeile 25: | Zeile 30: | ||
*Artikel [https://de.wikipedia.org/wiki/Vermögensteuer Vermögensteuer] | *Artikel [https://de.wikipedia.org/wiki/Vermögensteuer Vermögensteuer] | ||
*Artikel [https://de.wikipedia.org/wiki/Vermögensteuer_(Deutschland) Vermögensteuer (Deutschland)] | *Artikel [https://de.wikipedia.org/wiki/Vermögensteuer_(Deutschland) Vermögensteuer (Deutschland)] | ||
+ | *Artikel [https://de.wikipedia.org/wiki/Reichensteuer Reichensteuer] | ||
– Bitte die Kategorie/n unter jedem Wikipedia-Artikel beachten. – | – Bitte die Kategorie/n unter jedem Wikipedia-Artikel beachten. – | ||
Zeile 30: | Zeile 36: | ||
== [[Youtube|Youtube]] == | == [[Youtube|Youtube]] == | ||
− | *Playlist | + | *Playlist |
= Siehe auch = | = Siehe auch = | ||
Zeile 36: | Zeile 42: | ||
*[[Geld|Geld]] | *[[Geld|Geld]] | ||
*[[Geldschöpfung|Geldschöpfung]] | *[[Geldschöpfung|Geldschöpfung]] | ||
+ | *[[Reichensteuer|Reichensteuer]] | ||
+ | *[[Reichtum|Reichtum]] | ||
+ | *[[Superreiche|Superreiche]] | ||
− | [[Category:Geld]] [[Category:NOCH ZU BEARBEITEN]] | + | [[Category:Deutschland]] [[Category:Geld]] [[Category:Recht]] [[Category:Steuern und Abgaben]] [[Category:NOCH ZU BEARBEITEN]] |
Aktuelle Version vom 14. März 2025, 01:36 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Medien
– EMPFEHLUNG: GRUNDSÄTZLICH MÖGLICHST BREIT INFORMIEREN. –
⭕ 12.12.23 | gewerkschaftsforum.de: »„Ihr da oben – wir da unten“: Offener Brief einer Bürgergeld-Bezieherin an Friedrich Merz und Christian Lindner«
„Mich macht es als Betroffene von drohenden Sozialkürzungen fassungslos, warum ausgerechnet Sie beide (mit einem privaten Millionenvermögen ohne Vermögenssteuer) beim Angriff auf die Ärmsten und Bedürftigsten im Land voranmarschieren. Sie schüren von oben geradezu eine Art Neidkampagne gegen unterste Einkommensschichten, die angeblich überversorgt seien und deshalb ‚nicht arbeiten wollen‘. Warum denunzieren und diskriminieren Sie uns mit wahrheitswidrigen Behauptungen? Warum diffamieren sie die vier Millionen Bürgergeld-Bezieher in Deutschland?“ (eine von etlichen wichtigen Multipolar-Empfehlungen vom »15. Dezember 2023«)
Massenmedium
⭕ 31.01.24 | NZZ: »Was Grossverdiener und Firmen in der Schweiz 2024 an Steuern bezahlen: Rangliste der Kantone mit den tiefsten und den höchsten Belastungen«
Alternativmedien
– Bitte beachten, dass in den Artikeln i. d. R. Quellen angegeben sind (auch Massenmedien-Artikel). –
- Google-Suche nach »Vermögensteuer« in ausgewählten Medien etc.
- Google-Suche nach »Vermögenssteuer« in ausgewählten Medien etc.
- NachDenkSeiten: Schlagwort Vermögensteuer
- reitschuster.de: Google-Suche nach "Vermögensteuer" OR "Vermögenssteuer"
- Schwuurbel-Suche nach "Vermögensteuer" OR "Vermögenssteuer"
⭕ 06.12.23 | NachDenkSeiten: »„Wir müssen uns das Geld von den Superreichen holen!“«
»Das Etaturteil des Bundesverfassungsgerichts lässt die Ampel wanken. Schuldenbremse kippen oder noch mehr Sozialkahlschlag? Es gibt eine bessere Alternative, meint Carl Waßmuth vom Verein Gemeingut in BürgerInnenhand. Kassiert bei denen ab, die seit 25 Jahren Kasse machen – dank Spardiktaten, Privatisierungen und Schattenhaushalten. Im Interview mit den NachDenkSeiten spricht er Klartext: „Schluss mit dem Verfall der Daseinsvorsorge und her mit einer fetten Vermögenssteuer.“ Dafür müsse man nur noch das politische Personal auf Linie bringen.«
⭕ 07.12.23 | NachDenkSeiten: »Milde für Milliardäre, Härte beim Bürgergeld: Haushaltsdebatte völlig aus dem Lot«
»Superreiche wurden bei keiner der hausgemachten „multiplen Krisen“ bisher angemessen in die Verantwortung genommen – nicht bei Corona, Ukraine, Klima. Bestehende Vorstöße zu Einmalzahlungen oder erhöhter Reichensteuer bleiben noch ungenügend. Bescheidener Wohlstand soll nicht diffamiert werden. Aber auch bei der akuten Haushaltskrise gelingt es wieder, vom Offensichtlichen abzulenken: Dass das Geld bei den obszönen Krisen-Profiten zu holen wäre. Das hat nichts mit Neid zu tun.«
Weblinks
Wikipedia
- Artikel Vermögensteuer
- Artikel Vermögensteuer (Deutschland)
- Artikel Reichensteuer
– Bitte die Kategorie/n unter jedem Wikipedia-Artikel beachten. –
Youtube
- Playlist