Wahlbeteiligung: Unterschied zwischen den Versionen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
FreeW (Diskussion | Beiträge) (K) |
FreeW (Diskussion | Beiträge) (Div.) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
*[[NachDenkSeiten|NachDenkSeiten]]: Schlagwort [https://www.nachdenkseiten.de/?tag=wahlbeteiligung WAHLBETEILIGUNG] | *[[NachDenkSeiten|NachDenkSeiten]]: Schlagwort [https://www.nachdenkseiten.de/?tag=wahlbeteiligung WAHLBETEILIGUNG] | ||
*[[Reitschuster.de|reitschuster.de]]: Google-Suche nach [https://kurzelinks.de/2fka Wahlbeteiligung] | *[[Reitschuster.de|reitschuster.de]]: Google-Suche nach [https://kurzelinks.de/2fka Wahlbeteiligung] | ||
− | *[[Schwuurbel|Schwuurbel]]-Suche nach | + | *[[Schwuurbel|Schwuurbel]]-Suche nach [https://kurzelinks.de/t7dv Wahlbeteiligung] |
'''⭕ 08.09.24 | reitschuster.de: [https://reitschuster.de/post/wahnsinn-aus-bonn-keine-zahnreinigung-mehr-fuer-nicht-waehler/ »Wahnsinn aus Bonn: Keine Zahnreinigung mehr für Nicht-Wähler?«]'''<br/> <span style="font-family:Courier New,Courier,monospace">»Wer nicht zur Wahl geht, dem drohen Abstriche bei den Krankenkassenleistungen</span><br/> Das ist kein Witz und keine Satire! Das Bundesamt für Soziale Sicherung plant tatsächlich, die Wahlbeteiligung als Kriterium für die Verteilung von Krankenkassengeldern heranzuziehen, wie die „[[Bild_(Zeitung)|Bild]]“ berichtet.« | '''⭕ 08.09.24 | reitschuster.de: [https://reitschuster.de/post/wahnsinn-aus-bonn-keine-zahnreinigung-mehr-fuer-nicht-waehler/ »Wahnsinn aus Bonn: Keine Zahnreinigung mehr für Nicht-Wähler?«]'''<br/> <span style="font-family:Courier New,Courier,monospace">»Wer nicht zur Wahl geht, dem drohen Abstriche bei den Krankenkassenleistungen</span><br/> Das ist kein Witz und keine Satire! Das Bundesamt für Soziale Sicherung plant tatsächlich, die Wahlbeteiligung als Kriterium für die Verteilung von Krankenkassengeldern heranzuziehen, wie die „[[Bild_(Zeitung)|Bild]]“ berichtet.« | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
= Siehe auch = | = Siehe auch = | ||
+ | *[[Demokratie|Demokratie]] | ||
*[[Nichtwähler|Nichtwähler]] | *[[Nichtwähler|Nichtwähler]] | ||
*[[Quorum_(Politik)|Quorum (Politik)]] | *[[Quorum_(Politik)|Quorum (Politik)]] | ||
[[Category:Demokratie]] [[Category:Deutschland]] [[Category:Gesetz]] [[Category:Politik]] [[Category:Veranstaltung]] [[Category:Wahlen|!]] [[Category:NOCH ZU BEARBEITEN]] | [[Category:Demokratie]] [[Category:Deutschland]] [[Category:Gesetz]] [[Category:Politik]] [[Category:Veranstaltung]] [[Category:Wahlen|!]] [[Category:NOCH ZU BEARBEITEN]] |
Aktuelle Version vom 11. März 2025, 00:56 Uhr
»Häufig wird die Frage gestellt, ob die Höhe der Wahlbeteiligung einen Einfluss auf die Gültigkeit der Wahl hat. Dies ist nicht der Fall. Eine Wahl kann nur im Rahmen einer Wahlanfechtung gemäß § 49 Bundeswahlgesetz bzw. § 26 Europawahlgesetz auf Grund von Wahlfehlern entweder ganz oder teilweise aufgehoben werden. Bei der freiwilligen Entscheidung eines Wahlberechtigten, nicht zur Wahl zu gehen, liegt aber kein Grund für einen anfechtbaren Wahlfehler vor. Daher ist auch bei einer sehr geringen Wahlbeteiligung die Wahl gültig, wenn sie ohne Grund für eine Wahlanfechtung zustande gekommen ist und das festgestellte Wahlergebnis zur richtigen personellen Zusammensetzung des Parlaments geführt hat.« [Quelle: Bundeswahlleiter]
»Es gibt in Deutschland keine Mindestwahlbeteiligung, d. h., es gibt keine Mindestzahl an abgegebenen Stimmen, unterhalb derer die Wahl ungültig wäre. Leere Wahlzettel gelten nach dem Bundeswahlgesetz als ungültig (§ 39 BWahlG).« [Quelle / Wikipedia]
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Medien
– EMPFEHLUNG: GRUNDSÄTZLICH MÖGLICHST BREIT INFORMIEREN. –
Massenmedium
⭕
Alternativmedien
– Bitte beachten, dass in den Artikeln i. d. R. Quellen angegeben sind (auch Massenmedien-Artikel). –
- Google-Suche nach »Wahlbeteiligung« in ausgewählten Medien etc.
- Google-Suche nach »Mindestwahlbeteiligung« in ausgewählten Medien etc.
- NachDenkSeiten: Schlagwort WAHLBETEILIGUNG
- reitschuster.de: Google-Suche nach Wahlbeteiligung
- Schwuurbel-Suche nach Wahlbeteiligung
⭕ 08.09.24 | reitschuster.de: »Wahnsinn aus Bonn: Keine Zahnreinigung mehr für Nicht-Wähler?«
»Wer nicht zur Wahl geht, dem drohen Abstriche bei den Krankenkassenleistungen
Das ist kein Witz und keine Satire! Das Bundesamt für Soziale Sicherung plant tatsächlich, die Wahlbeteiligung als Kriterium für die Verteilung von Krankenkassengeldern heranzuziehen, wie die „Bild“ berichtet.«
Weblinks
Wikipedia
- Artikel Wahlbeteiligung | Abschnitt Deutschland
- Artikel Quorum (Politik)
– Bitte beachten: Diskussionsseite sowie Kategorie/n unter jedem Artikel –
Youtube
- Playlist